Hoopers ist in Deutschland eine noch sehr junge Sportart.
In Amerika dagegen gibt es Hoopers oder Hoopers Agility
schon seit gut 20 Jahren.
Diese Hoops sind spezielle Hindernisse, die nicht übersprungen
sondern durch - und umlaufen werden.
Hoopers ist für alle Hunde geeignet, egal ob groß oder klein,
alt oder jung.
Ein Hoop ist 1m hoch und etwa 90 cm breit. Da die Hunde
diese Hoops nur durchlaufen und nicht springen müssen,
eignet sich diese bei uns neue Sportart auch für große und
sehr große Rassen, für Hunde ab 12 Monate bis ins hohe Alter
oder gehandicapte Hunde.
Der Hundeführer steht in einem markierten Bereich und leitet
den Hund von dort durch den Parcours.
Für ältere Hunde bietet sich hier die Möglichkeit, noch körperlich
und geistig ausgelastet zu sein.
Aber auch Hundeführer, die nicht mehr so schnell mitlaufen können
oder ein Handicap haben, sind hier genau richtig.
Hoopers ist Distanzarbeit, also die Hunde lernen selbstständig nach
vorne zu arbeiten.
In einen Parcours befinden sich neben den Hoops auch Tunnel von
1m Länge, sowie Tonnen, zum Umrunden und sogenannte Gates
in unterschiedlicher Anzahl und Entfernung je nach Prüfungsstufe.
Die einzige Voraussetzung, die der Hund haben sollte, ist Verträglichkeit
mit anderen Hunden und Motivierbarkeit über Futter oder Beute.